Herkunft
Unser hochwertiges Olivenöl stammt von Kleinbauern aus der Region Messara, die im südlichen Teil der Insel Kreta liegt. Die Messara-Ebene im Süden Kretas, ist eine der fruchtbarsten Regionen der Insel und bekannt für ihre landwirtschaftliche Vielfalt. Besonders hervorzuheben ist der Olivenanbau, der durch die idealen klimatischen Bedingungen und den nährstoffreichen Boden begünstigt wird. Mit über 300 Sonnentagen im Jahr und einem trockenen Klima, bietet die Messara-Ebene optimale Voraussetzungen für das Gedeihen von Olivenbäumen. Da die Olivenhaine oft an steilen Hängen liegen und der Einsatz grosser Maschinen nicht möglich ist, ernten die Olivenbauern hier noch auf traditionelle Weise, ähnlich wie vor Jahrhunderten. Die Bäume sind robust und widerstandsfähig gegenüber Trockenheit, was sie ideal für das mediterrane Klima macht. Dadurch entstehen Jahr für Jahr einige der besten Olivenöle Griechenlands.
Die Koroneiki Sorte – Die Königin der Oliven
Organic Flow Bio Olivenöl ist ein sortenreines Koroneiki-Olivenöl. Die kleine, robuste Koroneiki-Olive liefert sowohl geschmacklich, als auch hinsichtlich ihrer Fettsäurezusammensetzung eines der besten Olivenöle weltweit. Das Öl zeichnet sich durch ein intensives Aroma und einen fruchtigen Geschmack, mit einem Hauch von Zitrone aus. Darüber hinaus weist die Koroneiki-Olive einen besonders hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren (Ölsäure) und Polyphenolen auf. Koroneiki-Olivenbäume sind im Gegensatz zu vielen anderen Olivensorten nicht für den Anbau in modernen Hochleistungsplantagen geeignet. Diese Sorte ist zwar pflegeleicht und verträgt sowohl Hitze als auch Frost bis zu -5 °C, jedoch mögen die Bäume keine Staunässe und können daher nicht künstlich bewässert werden. Um eine gute Ernte zu gewährleisten, müssen die Bäume jedes Jahr stark zurückgeschnitten werden.

Ein prächtiger Olivenbaum in seiner Blütezeit. (Mai 2024)
Blüte und Ernte
Die Blütezeit der Olivenbäume ist im Frühling. Die Ernte erfolgt in der Regel im Herbst zwischen Oktober und Dezember. Idealerweise findet die Olivenernte vor der vollständigen Reife statt. Das bedeutet, die Oliven sind zum Zeitpunkt der Ernte teilweise noch grün. In diesem Stadium bieten Oliven die höchste Konzentration von Aromen und bewahren so die aromatische Intensität des Öls.

17. Mai 2024, Blütezeit im Frühling
Die Koroneiki-Olive ist eine der bekanntesten Olivensorten auf Kreta und auch in anderen Teilen Griechenlands. Ihre Blütezeit beginnt in der Regel Ende April und kann bis Mitte Mai andauern. Während dieser Zeit entwickeln sich die kleinen weissen Blüten an den Olivenbäumen. Diese Blüten sind entscheidend für die Fruchtbildung, da sie bestäubt werden müssen, damit sich die Oliven entwickeln können. Nach der Blütezeit beginnen die Oliven zu wachsen und reifen im Sommer und Herbst. Die Oliven sind klein, aber sehr geschmacksintensiv und tragen zur hohen Qualität des kretischen Olivenöls bei.

9. Oktober 2024, vor der Ernte im Herbst
Die Erntezeit der Koroneiki-Olive auf Kreta beginnt in der Regel im Oktober und dauert bis Dezember. Diese Olivensorte ist bekannt für ihre hohe Ölqualität, und die Früchte werden in diesem Zeitraum sorgfältig geerntet, um das beste Olivenöl zu gewährleisten. Die Oliven werden oft noch grün oder leicht violett geerntet, da dies den besten Geschmack und die höchste Qualität des Öls liefert. Die Ernte erfolgt grösstenteils per Hand oder mit speziellen Geräten
(pneumatischenruettelkamm),um die empfindlichen Früchte zu schonen und die Qualität zu erhalten.